|
 |
|
Navi |
|
|
|
Made by Inferno Devils
*1.12.2007* |
|
|
|
|
|
 |
|
Lackieren einer Lexan Karosserie |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Karosserien mit Schutzfolie
Karosserie mit einer speziellen, gebogenen Lexanschere ausschneiden und mit Seifenlauge oder Glasreiniger von innen auswaschen (entfetten). Scheiben von innen mit Scheibenabklebern, Klebeband oder Abziehlack abdecken. Mit Lexanfarbe mehrere dünne Schichten von innen lackieren. Scheibenabkleber und äußere Schutzfolie nach ausreichender Trocknungszeit abziehen, Dekor aufkleben – fertig
Karosserien ohne Schutzfolie
Mit Seifenlauge oder Glasreiniger innen auswaschen (entfetten) und die Scheiben von innen mit Scheibenabklebern, Klebeband oder Abziehlack abdecken. Dabei vorhandene Bohrlöcher von außen abkleben, um die Außenseite vor Sprühnebel zu schützen. Dann mit Lexanfarbe mehrere dünne Schichten von innen lackieren. Nach ausreichender Trocknungszeit Scheibenabkleber und äußere Schutzabkleber abziehen. Karosserie mit einer speziellen, gebogenen Lexanschere ausschneiden und das Dekor aufkleben.
Um die Rundungen der Radläufe optimal herausarbeiten zu können, legen Sie einfach ein Stück feines Schleifpapier um eine Farb-Sprühdose. Einige leichte Drehbewegungen dieses „Spezial-Schleifklotzes“ reichen schon aus, das Ergebnis wird Sie überraschen |
|
|
|
|
|
|
 |
|
Time to drive |
|
|
|
|
|
 |
|
Deine ip |
|
|
|
|
|
 |
|
Voraussichtliche anschaffungen |
|
|
|
|
|
|
The Godfather
Kyosho Fazer Ferrari fxx
65kmh 199,99€ |
|
|
|
|
|
 |
|
news, wetter |
|
|
|
|
|
|
Neuen Zuwachs bekommen
neue mustang bilder
|
|
|
|
|
|
 |
|
Google! |
|
|
|
Heute waren schon 8 Besucher (12 Hits) hier! |